VideoHunterS – Eine 8-teilige Webserie über die Ära der Videokassetten

Heute nutzen wir Videos rund um die Uhr. In Zeiten von Netflix, Amazon, YouTube, Facbook und Mediatheken sind Videos omnipräsent. Jedoch haben viele vergessen, wie es vor 40 Jahren mit Home Video losging.
Regisseur Daniel Hyan begibt sich nach Frankfurt, zu seinem Kumpel Bart, einem der größten verbliebenen Videosammler Deutschlands, um herauszufinden, wie alles mit Homevideo angefangen hat und ob sich überhaupt noch jemand für das scheinbar nutzlos gewordene Speichermedium Videokassette interessiert. Ein Medium, das Millionen Menschen Jahrzehnte lang begleitet hat und nun dabei ist sang und klanglos zu verschwinden.

In acht kleinen Episoden zeigen die beiden Kumpel, was heute noch die Faszination für ein totgesagtes Medium ausmacht, warum Pornos und Videos lange Zeit eine der erfolgreichsten Liaisons waren, welche Videos noch heute im Giftschrank der BpjM liegen, wie sich die Raubkopiererszene entwickelte, was die Videokassette mit Schauspielerkarrieren zu tun hat und ob die Videokassette vielleicht noch eine Zukunft hat.
Eine großartige Videosafari quer durch Deutschland auf den Spuren der Videokassette.